Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Berufsverband Bildender Künstler*innen München und Oberbayern E.V.
  • Galerie der Künstler*innen Ausstellungsraum des Berufsverbands
© Domino Pyttel, Performance _sweaty roses_, 2023, Foto Sara Chaparro

Sie sind hier

Home > Galerie der Künstler: Vorschau
  • Aktuell
  • Vorschau
  • Rückschau
  • Über die Galerie
    • Profil
    • Historie
    • Publikationen
×

Fehlermeldung

  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 25 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
  • Notice: Undefined offset: 0 in include() (Zeile 33 von /var/www/vhosts/bbk-muc-obb.de/httpdocs/bbk/sites/all/themes/bbk/templates/views_pages/views-view-field--field-video.tpl.php).
DIE AUSSENSEITERBANDE
16. Mai 2023 - 18. Juni 2023

ERÖFFNUNG

16.05.2023 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede / Felix Burger (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V. )

19 - 20 Uhr / Performance "monsterplants alive" / Domino Pyttel 

 

 

KÜNSTLER*INNEN

Mehraneh Atashi

Nicklas Hoffmann

Luca Hien 

Domino Pyttel 

Otakar Skala 

Joscha Steffens

 

Die Ausstellung „Aussenseiterbande“ umfasst künstlerische Positionen, deren gedankliche Ressourcen nicht unbedingt aus der Bildenden Kunst stammen: Queerness und topografische Bipolarität, Konfrontation mit Staatsgewalt, ein unerfülltes Dasein als Social Media Star oder Realitätsverlust in einem digitalen Metaversum… 

Felix Burger stellt eine Ausstellung mit international agierenden und Münchner Künstler*innen zusammen, und bittet sie, ihre Wünsche, Ängste und unerfüllten Träume in den Galerieräumen zu artikulieren.

 

KURATION

Felix Burger

© Otakar Skala, Haus of Skala - polaroids, Polaroid, 2020
1/1
TACKER 2023 / PRESELECTION
29. Juni 2023 - 16. Juli 2023

ERÖFFNUNG

29.06.2023 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede  / Michael Schmidt (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V. )

 

KÜNSTLER*INNEN

NN

 

Bewerbung für TACKER 2023 / Preselection möglich bis:
15. April 2023

Infos zur Bewerbung: https://www.bbk-muc-obb.de/der-berufsverband/tacker

 

 

Bei der sich jährlich im Sommer wiederholenden Ausstellungsreihe TACKER handelt es sich um eine Vorauswahl für die Nachwuchs-Förderprogramme DEBUTANT*INNEN und DIE ERSTEN JAHRE DER PROFESSIONALITÄT des BBK München in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN.

Vom 29.06. - 16.07.2023 kann die Öffentlichkeit unter dem Titel TACKER / PRESELECTION in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN die Schau dieser Vorauswahl besuchen; hier zeigen die Kandidat*innen ihre Werke im Original.

Zehn Finalist*innen werden nach einer weiteren Jurysitzung vor Ort bestimmt:

Drei Künstler*innen erhalten als DEBUTANT*INNEN des BBK München und Oberbayern die Möglichkeit einer Einzelausstellung mit Katalogförderung, sieben Künstler*innen werden eingeladen, ihre Arbeiten in der Ausstellung DIE ERSTEN JAHRE DER PROFESSIONALITÄT zu zeigen, begleitet von einer gemeinsamen Publikation.

Der symptomatische Titel TACKER bezieht sich auf das zweigliedrige Bewerbungsverfahren, in dem die Jury, die sich ausschließlich aus Künstler*innen zusammensetzt, zunächst aus der Vielzahl an eingegangenen Mappen eine erste Empfehlung ausspricht, um anschließend die vor Ort positionierten Beiträge in einer zweiten Diskussion zu befragen. Dieses Vorgehen, im Rahmen eines Ausstellungsformats die frei entwickelten Arbeiten im Raum zugänglich zu machen, schafft einen authentischen Zugang zu den Werken, der sich über ein Portfolio nicht herstellen lässt.

Ferner ist TACKER / PRESELECTION durch die hohe Quantität der schlaglichtartig in Szene gesetzten Arbeiten ein herausforderndes Setup, das Höhepunkte aktuellen künstlerischen Schaffens in konzentrierter Form zusammenführt. Daher zählt TACKER / PRESELECTION zu den beliebtesten Ausstellungsreihen der Münchner Kunstszene.

1/1
BEYOND THE MATTER - Impressions of Eva Hesse
25. Juli 2023 - 27. August 2023

ERÖFFNUNG

25.07.2023 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Begrüßung / Gabi Blum (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V. )

19:10 Uhr / Eröffnungsrede / Katie Britchford / Kuratorin 

 

KÜNSTLER*INNEN

Judith Adelmann

Melanie Chacko

Cordula Schieri

Sarah Doerfel

Olga Golos

Mari Iwamoto

Simone Kessler

Katja Köditz

Youlee Ku

Gretta Louw

Elisa Manig

Evelyn Möcking

Felicia Mülbaier

Ursula Oberhauser

Maria Antonio Positano

Kika Rufino

Anne Seiler

Katharina Steinkohl

Sophie Utikal

Neringa Vasiliauskaite

 

 

KURATION

Katie Britchford

DEBUTANT*INNEN 2023
05. September 2023 - 01. Oktober 2023

ERÖFFNUNG

05.09.2023 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede + Katalogpräsentation / Lea Grebe (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V. )

 

KÜNSTLER*INNEN

Lukas Hoffmann

Constanza Camila Kramer Garfias

An Laphan

 

Seit 1982 bietet der Berufsverband Bildender Künstler*innen  München und Oberbayern e. V. (BBK) mit der Nachwuchsförderung DEBUTANT*INNEN jungen, herausragend begabten Künstler*innen aus Bayern eine Plattform, um ihr künstlerisches Schaffen im Rahmen einer Gruppenausstellung in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN, einem zentralen Ort der Münchner Kunstszene, einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Neben der Entwicklung der Ausstellungspraxis ist auch das Druckwerk ein wichtiges Medium junger Künstler*innen, um für die eigene Arbeit eine überregionale Sichtbarkeit zu generieren. Daher ist der zweite Bestandteil der Debutant*innen-Förderung eine begleitende Monografie, die mit Unterstützung des Freistaates Bayern und der LfA Förderbank Bayern finanziert wird. Die Veröffentlichung der drei Publikationen findet im Rahmen der Ausstellungseröffnung statt. 

 

LINKS

Instagram

© Constanza Camila Kramer Garfias, „Super Autobahn“, Autobahn 3, Super, 2022, Foto Edward Beierle
1/3
© An Laphan, „Intuitions About Vietnamese Death“, 2022
2/3
© Lukas Hoffmann, Angel, 2022, Foto Edward Beierle
3/3
VIDEODOX 2023
10. Oktober 2023 - 22. Oktober 2023

ERÖFFNUNG

10.10.2023 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Begrüßung / Yvonne Leinfelder ( Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V.)

19:10 Uhr / Eröffnungsrede / Dunja Bialas und  Matthias von Tesmar (Kuration)

 

KÜNSTLER*INNEN

Bewerbungsphase läuft

 

KURATION

Dunja Bialas

Matthias von Tesmar

 

FAMILIEN-MODELLE
31. Oktober 2023 - 26. November 2023

ERÖFFNUNG

31.10.2023 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede / Gabi Blum (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V. )

 

SPECIAL EVENTS

03. & 04.11.2023 / Workshop und Führungen für Kinder / Kunst.begegnungen

10.11.2023 / Workshop und Führungen für Erwachsene / Kunst.begegnungen

16. & 23.11.2023 / 18-20 Uhr / Info und Austausch zum Thema Regenbogenfamilien

18.11.2023 / 16-17:30 Uhr / Vorlesenachmittag für Kinder mit Eltern

 

Nach einer Idee von Mirjam Bayerdörfer, Françoise Caraco, Franz Krähenbühl, Cora Piantoni.

Projektorganisation: Cora Piantoni

 

 

KÜNSTLER*INNEN

Ergül Cengiz 

Shirin Damerji

Matthias Dornfeld 

Alex Gerbaulet

Monika Kapfer 

K&K - Bündnis Kunst und Kind

Joanna Lombard 

Heidi Mühlschlegel

Cora Piantoni

Corinna Schnitt

John Smith

Stefan Wischnewski 

Esther Zahel

 

 

Im Mittelpunkt von Wandbildern, Filmen und Videoinstallationen, von Diskussionen und Workshops steht die Frage, wie wir die Gemeinschaft "Familie" heute leben und begreifen. Das Projekt versammelt und erforscht existierende Modelle und diskutiert Utopien und Vorstellungen von Familie von 1968 bis heute. 

 

 

BBK MITGLIEDER STELLEN AUS 2023
07. Dezember 2023 - 12. Januar 2024

ERÖFFNUNG

07.12.2023 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede / Alexander Steig (Vorstandsvorsitz BBK München und Oberbayern e. V. )

 

 

KÜNSTLER*INNEN

NN

BAYERISCHER KUNSTFÖRDERPREIS / BILDENDE KUNST 2023
23. Januar 2024 - 10. März 2024

ERÖFFNUNG

23.01.2024 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Begrüßung / Vorstandsvorsitzende*r BBK München und Oberbayern e. V.

19:15 / Eröffnungsrede / Felix Burger (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V.)

 

KÜNSTLER*INNEN

NN

 

Seit 1965 zeichnen die Bayerischen Kunstförderpreise jährlich die herausragende Leistung junger Künstler*innen in Bayern aus. Die mit je 6.000 € dotierten Preise sollen daher die jungen Kunstschaffenden ermutigen, ihren Weg weiterzugehen und zugleich eine Anerkennung für die hohe Qualität der bisherigen künstlerischen Praxis sein. Die Bayerischen Kunstförderpreise, die auch in der Sparte „Bildende Kunst“ auf Vorschlag einer Fachjury vergeben werden, sind für Künstler*innen ausgelobt, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben, deren Lebens- und Schaffensmittelpunkt in Bayern ist und die über eine außergewöhnliche künstlerische Begabung verfügen.

 

DIE ERSTEN JAHRE DER PROFESSIONALITÄT #43
19. März 2024 - 28. März 2024

ERÖFFNUNG

19.03.2024 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede / Torsten Mühlbach (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V.)

 

KÜNSTLER*INNEN

NN

 

Die jährliche Ausstellungsreihe »Die ersten Jahre der Professionalität« des Berufsverbandes Bildender Künstler*innen München und Oberbayern (BBK) hat sich seit 1981 zu einer wichtigen Fördermöglichkeit für junge Kunstschaffende in München entwickelt. Der BBK freut sich, zum 43. Mal junge Künstler*innen aus Bayern in den Fokus einer größeren Öffentlichkeit zu rücken. Mit der Ausstellung und der begleitenden Publikation erhalten die Künstler*innen, die in den letzten sieben Jahren die Akademie abgeschlossen haben, eine strukturelle Unterstützung für den Start ihrer beruflichen Laufbahn. Die Ausstellung und das Druckwerk bieten ihnen eine institutionelle Plattform, um ihre Kunst sowohl in der lokalen als auch überregionalen Kunstszene sichtbar zu machen. 

RÜCKSPIEL - Klasse Kretschmann und Atelier Hinsberg
07. Mai 2024 - 22. Juni 2024

ERÖFFNUNG

07.05.2024 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede / Lea Grebe (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V. )

 

KÜNSTLER*INNEN

NN

 

Das gemeinsame Projekt der AdBK München und der Hochschule der Künste Saar möchte Ansätze der jüngsten Künstler*innengeneration verbinden und vermitteln. Es setzt an den sich transformierenden Arbeitsrealitäten in den Künsten an, in denen die solitäre Praxis immer häufiger durch Kooperationen, kollektive und disziplinübergreifende Arbeitsformen erweitert oder ersetzt wird.
Vor diesem Hintergrund findet ab dem Frühjahr 2023 ein Austausch der Klasse für Malerei und Grafik von Prof. Schirin Kretschmann (München) und dem Atelier für konzeptuelle Malerei von Prof. Katharina Hinsberg (Saarbrücken) statt. Auf der Basis einer eingangs postalisch geführten Korrespondenz treffen die Studierenden sich in Saarbrücken und präsentieren erste Arbeiten. Dieser Austausch wird in der gemeinsamen Ausstellung in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN fortgesetzt.

 

Am 11.05.2024 bleibt die GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN geschlossen.

BAYERISCHES MEDIENKUNSTFESTIVAL 2024
04. Juli 2024 - 14. Juli 2024

ERÖFFNUNG

04.07.2024 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

 

KÜNSTLER*INNEN

NN

TACKER 2024 / PRESELECTION
25. Juli 2024 - 25. August 2024

ERÖFFNUNG

25.07.2024 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede  / Michael Schmidt (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V. )

 

 

Bewerbung für TACKER 2024 / Preselection möglich bis:
15. April 2024

 

 

 

KÜNSTLER*INNEN

NN

 

 

Bei der sich jährlich im Sommer wiederholenden Ausstellungsreihe TACKER handelt es sich um eine Vorauswahl für die Nachwuchs-Förderprogramme DEBUTANT*INNEN und DIE ERSTEN JAHRE DER PROFESSIONALITÄT des BBK München in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN.

Vom 25.07. - 25.08.2024 kann die Öffentlichkeit unter dem Titel TACKER / PRESELECTION in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN die Schau dieser Vorauswahl besuchen; hier zeigen die Kandidat*innen ihre Werke im Original.

Zehn Finalist*innen werden nach einer weiteren Jurysitzung vor Ort bestimmt:

Drei Künstler*innen erhalten als DEBUTANT*INNEN des BBK München und Oberbayern die Möglichkeit einer Einzelausstellung mit Katalogförderung, sieben Künstler*innen werden eingeladen, ihre Arbeiten in der Ausstellung DIE ERSTEN JAHRE DER PROFESSIONALITÄT zu zeigen, begleitet von einer gemeinsamen Publikation.

Der symptomatische Titel TACKER bezieht sich auf das zweigliedrige Bewerbungsverfahren, in dem die Jury, die sich ausschließlich aus Künstler*innen zusammensetzt, zunächst aus der Vielzahl an eingegangenen Mappen eine erste Empfehlung ausspricht, um anschließend die vor Ort positionierten Beiträge in einer zweiten Diskussion zu befragen. Dieses Vorgehen, im Rahmen eines Ausstellungsformats die frei entwickelten Arbeiten im Raum zugänglich zu machen, schafft einen authentischen Zugang zu den Werken, der sich über ein Portfolio nicht herstellen lässt.

Ferner ist TACKER / PRESELECTION durch die hohe Quantität der schlaglichtartig in Szene gesetzten Arbeiten ein herausforderndes Setup, das Höhepunkte aktuellen künstlerischen Schaffens in konzentrierter Form zusammenführt. Daher zählt TACKER / PRESELECTION zu den beliebtesten Ausstellungsreihen der Münchner Kunstszene.

DEBUTANT*INNEN 2024
03. September 2024 - 13. Oktober 2024

ERÖFFNUNG

03.09.2024 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede + Katalogpräsentation / Lea Grebe (Ausstellungskommission BBK München und Oberbayern e. V. )

 

KÜNSTLER*INNEN

NN

 

 

Seit 1982 bietet der Berufsverband Bildender Künstler*innen  München und Oberbayern e. V. (BBK) mit der Nachwuchsförderung DEBUTANT*INNEN jungen, herausragend begabten Künstler*innen aus Bayern eine Plattform, um ihr künstlerisches Schaffen im Rahmen einer Gruppenausstellung in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN, einem zentralen Ort der Münchner Kunstszene, einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Neben der Entwicklung der Ausstellungspraxis ist auch das Druckwerk ein wichtiges Medium junger Künstler*innen, um für die eigene Arbeit eine überregionale Sichtbarkeit zu generieren. Daher ist der zweite Bestandteil der Debutant*innen-Förderung eine begleitende Monografie, die mit Unterstützung des Freistaates Bayern und der LfA Förderbank Bayern finanziert wird. Die Veröffentlichung der drei Publikationen findet im Rahmen der Ausstellungseröffnung statt. 

THE 3RD TWO - From Postwar-Feminism to Post-Feminism in East-Asia
22. Oktober 2024 - 24. November 2024

ERÖFFNUNG

22.10.2024 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede / Alexander Steig (Vorstandsvorsitzender BBK München und Oberbayern e. V.)

 

KÜNSTLER*INNEN

Hyesun Jung

Seulki Ki

Siyoung Kim

Yukiko Nagakura

Fumie Ogura

Yoshiko Shimada

Tomiyama Taeko

u.a.

 


KURATOR*INNENTEAM

Dr. Cornelia Oßwald-Hoffmann

Alexander Steig

Jae-Hyun Yoo

 

Das Ausstellungsprojekt „The 3rd Two“ des Art5 e.V. widmet sich drei Generationen international agierender japanischer, südkoreanischer und ggf. taiwanesischer Künstlerinnen, die sich intensiv mit dem Thema der eigenen Identität als Frau im sozialen Gefüge ihrer Länder auseinandersetzen. Einige Künstlerinnen wirken in ihrer Heimat, andere arbeiten aus einer distanzierteren Außenposition und versuchen neue, andere Konzepte von Weiblichkeit, so wie ihrer Bedeutung und Wertigkeit innerhalb ihrer Kulturen zu erstellen. Durch ihre Werke wird ein tiefer, berührender, manchmal auch verstörender Einblick in die Geschichte und in eine im Westen wenig bekannte oder wahrgenommene Gegenwart gegeben. Denn auch der Blick des Westens zelebriert viel zu oft das Wunschbild der „willfährigen Geisha“ als Exportschlager einer nordostasiatischen Mangakultur; ein Klischee, das zusätzlich die Arbeit der Künstlerinnen erschwert und belegt, wie wenig Respekt Frauen in ihrer eigenen, zeitgenössischen Kultur entgegengebracht wird. Indem sich „The 3rd Two“ auf medial unterschiedliche Ansätze der Künstlerinnen fokussiert und in deren künstlerische Strategien einführt, sollen die Mechanismen der patriarchalen Gesellschaften mit künstlerischen Mitteln aufgezeigt und Perspektiven eines kritischen Blicks eröffnet werden. In dieser aktuellen 3rd Wave des Feminismus werden auch die neuen vom Westen unabhängigen Konzepte und Formulierungen einer eigenen asiatischen weiblichen Identität laut. Das Ausstellungsprojekt soll diesen konzentrierten, intensiven Stimmen eine starke Plattform bieten, die den feministischen Künstlerinnen in ihren Ländern zumeist verwehrt bleibt und unterstützt die wenigen klar und offensichtlich feministisch formulierten Ausstellungen der letzten Jahre.

BBK MITGLIEDER STELLEN AUS 2024
05. November 2024 - 10. Januar 2025

ERÖFFNUNG

05.12.2024 / 18 - 22 Uhr / Eintritt frei

19:00 Uhr / Eröffnungsrede / Alexander Steig (Vorstandsvorsitz BBK München und Oberbayern e. V. )

 

 

KÜNSTLER*INNEN

NN

  • Presse
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung