Herzliche Einladung zum Online Launch am 21. April: (Un)Posing_Immerse_Me * Virtual Experience * by KarinsMedia al Karin_Schedlbauer
Ort: Online
Teaser; Details, Newsletter, Registration: https://karinsmedia.com/unposing_immerse_me/
Herzliche Einladung zur Ausstellung "Unverblümt" - Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Ausstellungsdauer: 11.Mai - 15.Oktober, 2023
Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Flower Power Festival München 2023. Sie wird unterstützt von B. Michael Andressen in Gedenken an Dr. Alfred Ziffer.
Publikation: Unverblümt. Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum, bearb. von Katharina Hantschmann, hrsg. von Frank Matthias Kammel, München 2023, ca. 60 S. mit zahlrei- chen Abbildungen, 7 Euro
ORT:
Bayerisches Nationalmuseum München
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Herzliche EInladung zu CHANGES mit den Künstler*innen: Krisztina Dósza-Farkas, Ruth Effer, Renate Gehrcke, Sabine Groschup, Ludowika Huber, Monika Humm, Lisa Hutter Schwahn, Claude Jones, Kirsten Kleie, Eva Kollmar, Carmen Kordas, Inge Kurtz, Patricia Lincke, Ina Loitzl, Hertha Miessner, Iris Nölle-Wehn, Ulrike Prusseit, Nina Radelfahr, Penelope Richardson, Martina Salzberg, Katharina Schellenberger, Susanna Schwarz, Julia Smirnova, Ursula Steglich-Schaupp, Cosima Strähhuber
Kuratorinnen: Inge Kurtz, Penelope Richardson
ORT:
Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1, 82327 Tutzing, Mo-Fr 8-17 Uhr, Ausstellung bis Mai 2024
Herzliche Einladung zur Ausstellung "Regulative Idea" von Martim Brion
Ort:
Portugiesisches Kulturzentrum in Luxemburg
1, Rue Charles Quint
L-2389 Luxemburg
Eröffnung: 13.07.23, Dauer: 14.07.23 - 12.10.23
Herzliche Einladung zur Ausstellung "Empfangshalle empfängt". Ddas Münchener Künstlerduo Empfangshalle, Corbinian Böhm und Michael Gruber, zeigt in der Rathausgalerie eine Auswahl von Werken und Projektdokumentationen der letzten 20 Jahre.
Öffnungszeiten:
Di-Sa 13-19 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr
ORT:
Rathausgalerie München
Veranstaltungen zur Ausstellung:
Kunstauskunft / zum Open Art - Wochenende / Künstlerspeisung, Termine unter
https://www.muenchen.de/veranstaltungen/freizeit/ausstellungen/empfangsh...
Herzliche Einladuung zur Ausstellung REFLEX / 3 Künstlerinnen - 3 Positionen
mit Nina Annabelle Märkl (Skulpturale Zeichnungen + Zeichenbücher), Anja Uhlig (My Wilderness Residency + Brennessel Protokoll) und Magda Bittner-Simmet (1916-2008).
Künstlerinnengespräch am Mittwoch, 26.07. 18:00 Uhr. Moderation: Dr. Cornelia Oßwald-Hofmann
ORT:
Ateliermuseum der Magda-Bittner-Simmet-Stiftung
Schwedenstraße 54 . 80805 München
Herzliche Einladung zur Ausstellung von Lucia Dellefant: "ourconomy"
ORT:
Kunstverein Marburg
Gerhard-Jahn-Platz, 535037 Marburg
http://marburger-kunstverein.de/event/lucia-dellefant-ourconomy/
Herzliche Einladung zur Ausstellung von Olga Golos, Vernissage: 19 Uhr
ORT:
Galerie
CHRISTOPH DÜRR
DIMITRI GKOTSES
Hübnerstr. 5
80637 München
Herzliche Einladung zur Ausstellung "Painted in Munich" mit Stephan Baumkötter, Thomas Bechinger, Martin Fengel, Marcia Hafif, Doris Hahlweg, Anja Niedring, Norbert Prangenberg, Dirk Schmidt, Martin Schneider,
Eva Schnitzer, Claudia Shneider, German Stegmaier, Lorenz Straßl, Jerry Zeniuk, Uli Zwerenz
ORT:
RUPERT WALSER SAMMLUNG / GALERIE
Fraunhoferstraße 19 | 80469 München | T. +49 89 2011515
mail@rupertwalser.com | www.rupertwalser.com
Herzliche Einladung zur Ausstellung Hii LAB // BREAKING BREAD – All at One Table
mit Bernhard Springer @springer_bernhard / Coletta Ehrmann @coletta.e / Daniel Man @daniel_man_codeak / Ena Oppenheimer @enaoppenheimer / Falk von Schönfels @fluctibus / Gerhard Fresacher @face_no_more / Markus Joos @deadriot ncn / Marius Menrel / Nena Cermak @nena_cermak / Ray Moore @raymoore / Verena Mayer @verena.mayer.art
ORT:
Kunstprojekt Hii LAB (Human Inspired Interaction Laboratory) im
HiLAB, Sendlinger Straße 41 / München
Instagram: @hii_lab
Herzliche Einladung zu "Zuwege - Der Ausstellung zweiter Teil, mit Künstler*innen aus München: Hannes Borgmeier, Pierre-Yves Delannoy, Stefan Holzmair, Rosanna Marie Pondorf, René Stiegler, Janina Totzauer, Pauline Weert, Maxine Weiß und Künstler*innen aus Prien: Albert Bauer, Heidi Frank, Anita Kofler, Nicola Kötterl, Peter Rappl
Termine außerhalb der Öffnungszeiten gegen Absprache:
nicolakoetterl@gmail.com, janina.totzauer@gmail.com
ORT:
Hochriesstraße 53, 83209 Prien
zahnambach.com
Herzliche Einladung zur Ausstellung „Form und Lyrik“ von Karin Schuff im Rahmen der Langen Nacht der offenen Türen in Dachau
Freitag, 15. September 2023, 19.00 - 24:00 Uhr.
ORT:
Volksbank Dachau
Augsburger Str. 33-35
Dachau
Zehn leerstehende Kioske an Münchner U-Bahnhöfen werden mit Kunst bespielt. Ein Projekt von der PLATFORM München und dem BBK München und Oberbayern.
Gefördert wird das Projekt durch das Kulturreferat, das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München, Stadtwerke München, sowie durch das Programm "Verbindungslinien" des BBK Bayern aus den Mitteln des bayerischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie von sechs Münchner Bezirksausschüsse (Maxvorstadt, Schwabing-Freimann, Schwabing-West, Sendling, Berg am Laim und Trudering-Riem).
Beteiligte Künstler*innen: Peter Kees (Brudermühlstraße), Simone Egger und Christian Weiß (Hasenbergl), Michael von Brentano (Josephsburg), Paula Leal Olloqui (Messestadt Ost), Regina Baierl (Michaelibad), Alexander Steig (Nordfriedhof Nord), Louisa Abdelkader (Quiddestraße), Ute Heim (Petuelring), Martin Schmidt (Josephsplatz) und Emanuel Mooner (Schwanthalerhöhe).
Eröffnung: 20. September 2023, 15:30 Uhr
Josephsplatz, vor der Kirche
Grußworte: 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Schirmherrin des Projekts
Werner Albrecht, Geschäftsführer Immobilien und Bäder, SWM
Dr. Olaf Kranz, Leiter Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der LH München
Corbinian Böhm, Vorstandsvorsitzender des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern e.V. (BBK), und
Dr. Christian Landspersky, Projektleitung der PLATFORM München
Im Anschluss: Kiosk, Geschichten... zwischen Nutzen und Verortung - ein Bericht im Dialog zwischen Stand und Orten mit Susanne Beck und Anna Lena von Helldorff
Ab 16.30 Uhr
Vater und Sohn
Musik von Ute Heim (Vocals, Banjo, Kazoo) und Lieselotte Heim (Vocals, Akkordeon, Percussion)
Ab 18 Uhr geführte Rundgänge zu drei bis vier Kiosken stadtweit
Treffpunkt: Kiosk am Josephsplatz. Um Anmeldung wird gebeten, unter: info@kunstkioske.de <mailto:info@kunstkioske.de>
18-20 Uhr Anwesenheit der Künstler*innen an ihren Kiosken
Dauer der Ausstellungen:
21. September - 26. Oktober (Josephsplatz, Petuelring, Josephsburg,
Nordfriedhof Nord).
21. September - 15. Dezember (Brudermühlstraße, Hasenbergl, Messestadt Ost,
Michaelibad, Schwanthalerhöhe, Quiddestraße)
https://www.platform-muenchen.de/
Herzliche Einladung zur Filmpräsentation "Glücklich will ich sein oder Die Kunst zu leben - CAROLINE SCHLEGEL-SCHELLING " mit Einführung und anschließendem Gespräch mit der Regisseurin Vera Botterbusch am
30. September um 19:30 Uhr
ORT:
Forum 2 Kulturzentrum im Stadtteil Olympiadorf
Nadistr.3
80809 München
www.verabotterbusch.de
verabotterbuschmuenchen.over-blog.com
Herzliche Einladung zur Ausstellung KlangFarben - Bilder von Klaus Fessmann im Dialog mit Objekten von Ursula-Maren Fitz
Ort:
Atelier und Galerie Gut Raucherberg,
Gut Raucherberg 3
82407 Wielenbach
Für die Teilnahme an der Vernissage und an der Führung ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.
Herzliche Einladung zur Ausstellung „Kraftorte“ von Angela Sommerhoff
06.10. - 08.10.23
ORT:
Galerie Wiserner
Koppenplatz 6
10115 Berlin