Wir bieten
· Ausführliches Informationsgespräch an Ihrer Schule
· Organisation des Projektes in enger Absprache mit der Schule
· Auswahl der professionellen KünstlerInnen
· Unterstützung bei der Antragstellung und der Suche nach Förderern
· Gemeinsame Planung der Dokumentation und der abschließenden Ausstellung
Was kostet das Projekt?
· Jede/jeder Künstlerin/er erhält ein Honorar von 700,– € und 50,– € Fahrtkostenzuschuss
· Organisation und Betreuung einmalig je nach Schulgröße 500,– € - 900,- €
· Materialkosten je Klasse zwischen 150,– € und 250,– €, abhängig vom gewählten Ausdrucksmittel
· Druckdokumentation ca. 1.500,– €
Auf Antrag wird das Projekt durch das Ministerium für Unterricht und Kultus, Elternbeiräte, Bezirksausschüsse, Fördervereine oder das Schulamt der Stadt gefördert. Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern e. V. gewährleistet eine professionelle Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!
Ansprechpartnerin:
Katharina Weishäupl
E-Mail: kweishaeupl@bbk-muc-obb.de
Abbildung oben:
»Bayerisch-Chinesische Jugendtage 2012«
Projekt für Kinder und Jugendliche aus Shandong und Guangdong
mit Schülern der Grundschule Berg am Laim
Projektleitung Bildende Kunst: Klaus von Gaffron
Projekt Graffiti: Daniel Man
Fotos: Daniel Man