HIER geht es zur neuen Website von #EXIST!
UNTERSCHREIBEN SIE JETZT für den Erhalt einer lebendigen Kunstszene in der wachsenden Stadt!
Die aktuelle Raumnot für zeitgenössische Kunst aller Sparten ist jetzt schon ernst und in absehbarer Zeit werden weitere Orte verloren gehen.
Die Stadt wird verdichtet ohne genügend Raum für Kunst mit zu planen und die Abwanderung von Talenten aus Bayern an Orte mit freiem Raum für Kunst nimmt zu.
Unter dem Hashtag #EXIST positionieren sich Kunst- und Kulturschaffende zur existenziellen Knappheit von erschwinglichen Atelier-, Probe- und Kunsträumen in München. Sie fordern die Politik und die Gesellschaft auf, die Entwicklung des kulturellen Lebens nachhaltig in die Stadtplanung mit einzubeziehen um ein kulturelles Morgen zu sichern.
#EXIST – Raum für Kunst in München ist eine Initiative des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern e. V. in Vertretung der Münchner Künstlerschaft mit vielen anderen Künstlerinitativen.
WIR SUCHEN DAS GESPRÄCH !
Atelier-, Ausstellungs-, Musik- oder Theaterproberäume sind in der Landeshauptstadt München in einem gefährdenden Maße Mangelware geworden. Die wenigen Kreativorte müssen oft Neubauprojekten weichen und verschwinden von der Bildfläche, da nicht genügend Alternativen geschaffen werden. Kunst- und Kulturschaffende finden immer weniger Orte in der Stadt und wandern ab. Die Grundlage für eine Hochkultur von morgen ist damit stark gefährdet!
Wir fordern, Raum für Kunst in der Stadtentwicklung mitzugestalten!
Wir fordern die Politik und die Gesellschaft auf, sich dieser Problematik anzunehmen!
Wir bitten die Vertreterinnen und Vertreter der Landeshauptstadt München ein politisches Instrument zu schaffen, das mit Expertinnen und Experten Lösungen erarbeitet, um sie in der Stadtpolitik verankern zu können.
Konkrete und realisierbare Projekte sollen jetzt in die rasante Stadtentwicklung eingebracht werden!
TERMINE (aktuell auf der website www.exist-space.de)
13.04. Abschlussball mit Katharina
Abschied vom Atelierhaus der EMPFANGSHALLE in der Katharina-von-Bora-Straße 8a mit TAM TAM
25.04. 19 Uhr Eröffnung: Esther Zahel – Der Traum vom Raum
Ausstellung: 26.04.-26.05.19, Galerie von Empfangshalle, Theresienstraße 154
17.05. 19 Uhr Eröffnung: #EXIST Symposium – Ausstellung – Politikum
mit Protest Prozession von Haus 35 zum Erhalt der Arbeitsräume im Kreativquartier
eine Kollaboration zwischen EMPFANGSHALLE und HALLE 6
Ausstellung: 18.-26.05.19, Halle 6, Dachauerstraße 112d
06. 05., 18 Uhr, Montagsrunde mit Werkbund und Kunstclub 13
Podium: Horst Haffner (Werkbund), Peter Scheller (TU München), Corbinian Böhm
(Empfangshalle), Christian Schnurer (Halle6)
24.- 26.05. Ring my Bell – Performances und Konzerte im Rahmen von Dance
www.dance-muenchen.de
11.06. 19 Uhr Eröffnung Paula Leal Olloqui – draußen spiegeln fressen aus
Ausstellung: 12.-18.06.19, Galerie von Empfangshalle, Theresienstraße 154
26.06. 19 Uhr Eröffnung Minjae Lee
Ausstellung: 27.06.-09.07.19, Galerie von Empfangshalle, Theresienstraße 154
13.07. ab 14 Uhr Alles muss rein! #EXIST zum Kunstarealfest
Eine feierlich tragische Parade von Münchner Künstler*innen samt Kunstwerken zieht durch das Kunstareal und zwängt sich in die winzige „Galerie von Empfangshalle“.
Das entstehende Szenario wird musikalisch begleitet und eine chaotisch-anarchistische Hängung entsteht. Das Ergebnis kann noch am 14.7. von 11 bis 18 Uhr betrachtet werden.
23.07. 19 Uhr Eröffnung #EXIST Ausstellung, Archiv, Symposium
eine Kooperation des BBK und der PLATFORM, Ausstellung: 26.7.-18.8., Galerie der Künstler, Maximilianstraße 42
KONTAKT
info@exist-space.de
www.exist-space.de
#EXIST – Raum für Kunst in München
Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern e.V.
Maximilianstraße 42, 80538 München
Tel.: 089 – 21 99 600
E-Mail: info@bbk-muc-obb.de
www.bbk-muc-obb.de