DIE ERSTEN JAHRE DER PROFESSIONALITÄT (AUSSTELLUNGSREIHE)
Im Rahmen der Ausstellung „Die ersten Jahre der Professionalität“ werden Nachwuchskünstler*innen aus München und der Region gefördert, deren Ausbildung maximal sieben Jahre zurückliegt. Mit dem langjährigen Bestehen schreibt die Reihe auf eine besondere Art Kunstgeschichte. Durch ihren beständigen Fortgang widmet sie sich vor allem dem aktuellen, künstlerischen Schaffen in der Region. Jedes Jahr werden Künstler*innen ausgewählt, die bildende Kunst an einer der Kunstakademien oder ähnlich anerkannten Schulen studiert haben und sich durch besondere Qualifikationen auszeichnen: Ihr künstlerisches Schaffen öffnet inhaltlich wie formal eine große Bandbreite zeitgenössischer Kunstpraxis in vielfältigen Medien. Damit bietet der BBK starken, jungen Positionen eine Plattform, die dem Publikum Einblicke in die Vielfalt und Lebendigkeit der gegenwärtigen Kunstszene zeigt. Ein Katalog versammelt die unterschiedlichen Arbeitsweisen und gibt ihnen eine Präsenz über die Ausstellungsdauer hinweg.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Die BewerberInnen sollten ihren Wohnsitz in München und Oberbayern haben, nicht länger als maximal sieben Jahre nach Abschluss der Ausbildung künstlerisch tätig sein, also höchstens sieben Jahre die Profession “Bildende*r Künstler*in” ausüben.
Bewerbungszeitraum:
Bitte zunächst nur das ausgefüllte Bewerbungsformular bis 15. April des laufenden Jahres für das Folgejahr an die BBK-Geschäftsstelle, Adelgundenstraße 18, 80538 München schicken (gerne auch per Email) – jeweils unter der Maßgabe der Beachtung der angeführten Bewerbungsvoraussetzungen.
Bitte Informations- und Bildmaterial nur nach schriftlicher Aufforderung und Bekanntgabe eines diesbezüglichen Termins einreichen.